Ravels Klaviertrio ist eines dieser Werke, die man live im Konzert hören muss, um (seine magischen Qualitäten) voll zu würdigen, da es ein unvergessliches Erlebnis ist, das keine Aufnahme ganz wiedergeben kann. Trotzdem ist hier eine Liste meiner 7 Lieblingsaufnahmen über die Jahrzehnte, ohne besondere Reihenfolge der Präferenz:
--Trio Dali:
In Trio Dalis Aufnahme von Ravels Klaviertrio lässt die Pianistin Amadine Savary die Klavierlinie zeitweise weiter entfernt und weit weg von den Cello- und Geigenteilen erklingen. Es hat den Effekt, wie das Grollen von fernem, weit entferntem Artilleriefeuer oder vielleicht explodierenden Bomben zu klingen. Ich denke auch, dass ich gelegentlich das wimmernde monotone Brummen von Höhenbombern in den Streicherparts hören kann (als etwas getrennt von der Melodie) - möglicherweise feindliche Flugzeuge, sowie den Klang einer Sirenenwarnung an einem Punkt. Ich kann nicht mit Sicherheit sagen, dass Ravel dies beabsichtigt hat, aber es gibt eine ganze Reihe von flach verlaufenden, eintönigen Noten in dem Mix. Und als Ravel das Klaviertrio komponierte, war er auf dem Weg in den Krieg, wo er während des Ersten Weltkriegs als Krankenwagenfahrer diente.
Daher frage ich mich, ob dies Geräusche waren, die Ravel in der Ferne an den Tagen hörte, als er sein Klaviertrio vollendete, und sie in seinen "modere"-Satz einbaute? Wenn ja, dann ist das, was Trio Dali hier macht, etwas ganz Besonderes (& es ist sowieso eine großartige Aufführung). Zumindest habe ich noch kein anderes Ensemble gehört, das diese ominös klingenden, entfernten und flach verlaufenden Noten in annähernd gleichem Maße hervorhebt oder die gleiche instrumentale Balance verwendet, um diese Effekte zu erzeugen. Also frage ich mich, ob sie dies bewusst taten? oder nur ungewöhnlich 'im Einklang' mit den Feinheiten von Ravels Partitur,
https://www.amazon.com/Ravel-Piano-...O&keywords=trio+dali+ravel&qid=1640115815&sprefix=trio+dali+ravel,aps,85&sr=8-1
Das Arden Piano Trio und das Florestan Piano Trio sind in dieser Musik ebenso erstklassig, ebenso wie die Capuçon-Brüder mit dem Pianisten Frank Braley (die eine der besten Aufführungen auf Platte bieten, meiner Meinung nach) und Trio Wanderer, falls jemand an einem faszinierenden vergleichenden Hören interessiert ist:
--Arden Trio:
--Renaud Capuçon, Gautier Capuçon, & Frank Braley:
--Florestan Trio (erhältlich auf CD und Hybrid SACD):
https://www.amazon.com/Debussy-Piano-Trio-Ravel-Faure/dp/B003XWFLVK
https://www.amazon.com/Faure-Debussy-Ravel-Piano-Trios/dp/B00004R61Q
Trio Wanderer:
Unter den älteren, nicht-digitalen Aufnahmen gefällt mir auch die Aufnahme von Kantorow-Muller-Rouvier aus dem Jahr 1973 sehr gut. Ihre Erato-Aufnahme wurde in dem französischen Film "Un Coeur en Hiver" (übersetzt "Ein Herz im Winter") mit großem Erfolg eingesetzt, der mir vor vielen Jahren als Einführung in Ravels Klaviertrio (und in seine anderen Sonaten) diente:
Hier ist eine Reihe von Clips aus "Un Coeur en Hiver", mit dem Trio, das über ihnen gespielt wird:
Ein weiterer großer Favorit in Bezug auf Ravels Klaviertrio ist die Aufnahme des Nash Ensemble von 1986 auf CRD (die ich möglicherweise der späteren Aufnahme von 1994 auf Virgin Classics mit der gleichen Trio-Besetzung leicht vorziehe). Es genügt zu sagen, dass es sich um eine Wüsteninsel-CD in meiner Ravel-Sammlung handelt (zusammen mit Trio Dalis und ein oder zwei anderen). Obwohl ich zugebe, dass dies die erste Aufnahme war, auf die ich mich vor vielen Jahren geprägt habe (abgesehen von dem Film "Un Coeur de Hiver"), so dass ich hier vielleicht etwas voreingenommen bin. Trotzdem ist es eine wunderbare Aufführung & ein Musikprogramm, und der aufgenommene Klang ist erstklassig, was in dieser Musik ein erheblicher Vorteil ist:
https://www.amazon.com/Ravel-Introduction-Allegro-Sonata-Violin/dp/B0012WWGDO
https://www.prestomusic.com/classic...8621--ravel-introduction-allegro-for-harp-flute-clarinet-and-string-quartet-etc